Symptome
Auch andere geistige Fähigkeiten werden schlechter, wie Rechen- und Problemlösungsfähigkeit oder die Orientierung. Der Alzheimer-Patient hat Probleme sich auszudrücken oder auch andere zu verstehen. Besonders schwer für die Umwelt zu bewältigen sind Verwirrung, Unruhe und mitunter auch Aggressions- oder Angstreaktionen.
Da die Alzheimer-Patienten Alltagsverrichtungen wie Haushalt, Ankleiden oder Hygiene nicht mehr bewältigen, werden sie zunehmend pflegebedürftig. Am Ende sind auch wichtige Körperfunktionen in Mitleidenschaft gezogen. Es kommt bei Alzheimer zu Schluckstörungen, Krampfanfällen, Verlust der Kontrolle über die Blasen- und Darmfunktion oder Körperhaltung.