Symptome
Schmerzen im Ober-, Mittel- oder Unterbauch geben dem Arzt schon wichtige Hinweise auf das möglicherweise erkrankte Organ. In diesem Zusammenhang wichtig ist auch, ob die Bauchschmerzen vor/nach dem Essen oder Stuhlgang auftreten, mit Atmung und Wasserlassen in Zusammenhang stehen oder ob sie in einer bestimmten Situation begonnen haben (Bewegung, Heben von Gewichten).
Bedeutung haben bei Bauchschmerzen insbesondere begleitende Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit, Ekel vor Nahrungsmitteln, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Brennen beim Wasserlassen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen oder Schlafstörungen.