Ursachen
Der Blinddarm ist – wie der Name schon sagt – eine Sackgasse. Wenn sein Ausgang verschlossen wird, kann eine Entzündung entstehen. Eine Appendizitis wird durch Keime und eine Verengung im Darm ausgelöst.
Keime erzeugen eine Entzündung, wenn der Ausgang des Blinddarms zum Beispiel durch Kotsteine, Verwachsungen oder einen Knick im Blinddarm verlegt wird. Der Blinddarm produziert jedoch weiterhin Sekret. Daher steigt der Druck im Blinddarm an. Die Keime dringen in die Darmwand ein. Dann vermindert sich die Blutversorgung des Organs und es kommt zu Gewebsschäden und großen Schmerzen.
Eine Blinddarmentzündung wird daher ausgelöst durch:
- Keime der bereits vorhandenen Darmflora
- Erreger, die auf dem Blutweg einwandern
- Tumore, die den Darmquerschnitt verengen
- Würmer (bei uns sehr selten)
- Fremdkörper, die geschluckt wurden (sehr selten)