Homöopathische Mittel bei Bluthochdruck
Achtung: Die Wirksamkeit der Homöopathie ist nicht bewiesen. Schwerpunkt der Maßnahmen bei schwerem Bluthochdruck sollte die schulmedizinische Therapie sein. Homöopathie kommt nur begleitend in Frage.
Eisenhut (Aconitum) ist nach homöopathischer Lehre ein geeignetes Mittel bei akuten Bluthochdruckkrisen mit hartem Pulsschlag. Patienten sind ruhelos und angsterfüllt. Besser durch Ruhe, frische Luft und nach Schwitzen. Schlechter bei Schock, Anstrengung, Menschenmassen, in engen Zimmern.
Indianerhanf (Apocynum, D1, D2, D3) wird in relativ geringer Verdünnung eingesetzt, so dass es durchaus noch wie ein Phytotherapeutikum wirkt: Dadurch soll es den Bluthochdruck durch die folgende Entwässerung über die Harnproduktion senken. Die Homöopathie greift bei folgenden Begleiterscheinungen zu diesem Präparat: Patienten sind niedergeschlagen und verwirrt. Schwerer Kopf am Abend. Bei verminderter Harnausscheidung zeigen sich beim Aufstehen verquollene Augen.
Arnika (Arnica): Dieses Mittel verwenden Homöopathen bei Bluthochdruck mit hochrotem Gesicht, begleitet von Kopfschmerzen, Ohrensausen, Nasenbluten, Benommenheit. Trotz Hitzegefühl sind die Hände kalt. Menschen sind mürrisch reizbar und gerne alleine. Sie neigen dazu die Beschwerden zu leugnen.
Gold (Aurum): Kennzeichen sind nach homöopathischem Arzneimittelbild: Rotes Gesicht und Schwindel, klopfender Kopfschmerz, Druckgefühl in der Brust. Patienten haben beklemmende Angst, sind depressiv, auch aggressiv. Untersetzte Statur, übergewichtig und ältere Menschen. Verschlechterung morgens und bei Kälte.
Weißdorn (Crataegus) ist in der homöopathischen Behandlung das Mittel bei Bluthochdruck mit Herzschwäche, Schwindel, leichten Herzbeklemmung und Herzklopfen, sowie unregelmäßigem Puls. Ältere Patienten mit Atemnot und blau verfärbten Zehen, Fingern und Lippen. Anstrengung, Wärme verschlimmert, Ruhe und kalte Luft bessert. Schwache, erschöpfte, melancholische Menschen.
Mistel (Viscum) wählt der homöopathische orientierte Therapeut bei hohem Blutdruck durch Arteriosklerose, wenn folgende Begleitsymptome vorliegen: Schwindelanfälle, Herzklopfen mit Unruhe, Kopfschmerzen. Patient ist schlecht gelaunt, leidet unter schlechtem Schlaf und unruhigen Träumen. Verbesserung im Freien, Verschlechterung abends und nachts.
Ein gut ausgebildeter Homöopath kann die Mittel wesentlich besser beurteilen, denn er wird viele weitere individuelle Symptome miteinbeziehen. Bei Erstberatung wird die gesamte Krankengeschichte erhoben (hier Therapeuten finden).