Praktische Anwendung: Produkte & Hausmittel
In der Apotheke werden verschiedene standardisierte Fertigarzneimittel als Hustensaft, Tropfen, Tabletten oder Brausetabletten angeboten
Als wirksam gelten Präparate mit standardisierten Extrakten aus Efeublättern, deren Tagesdosis – je nach Art der Herstellung des einzelnen Präparates – 45 bis 70 mg Trockenextrakt beinhaltet.
Beachten Sie außerdem die jeweiligen Dosierungshinweise des Herstellers auf dem Beipackzettel.
Übrigens: Wegen der zahlreichen Wirkbeweise werden Arzneimittel mit standardisierten Efeublätterauszügen für Kinder bis 12 Jahren sogar von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet.
Hausmittel: Tee
Von der Zubereitung eines Tees aus selbst gesammelten Efeublättern ist abzuraten, da die richtige Blätterdosierung zu schwierig zu handhaben ist. Die therapeutisch wichtigen Efeu-Saponine wirken bei richtiger Dosierung sehr gut auswurffördernd, können aber bei zu hoher Dosierung zu Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall und Krämpfen führen. Efeu ist zwar eine hervorragende Heilpflanze, falsch dosiert wird sie dann aber zur Giftpflanze.
Daher ausschließlich standardisierte Fertigarzneimittel einnehmen.
Wer’s mit der Dosierung genau wissen will
Laut Prof. Schilcher und Siegfried Bäumler (Literatur) beträgt die mittlere Tagesdosis für Erwachsene 0,3 Gramm Droge. Doch viele klinische Studien setzten deutlich mehr ein, nämlich bis 0,8 Gramm Droge bzw. entsprechende Zubereitungen. Auch diese Mengen erwiesen sich als ausgezeichnet verträglich.