Praktische Anwendung: Produkte & Hausmittel
In der Apotheke sind verschiedene standardisierte Fertigarzneimittel als Tabletten, Kapseln oder Tinktur erhältlich. Als wirksam gelten Präparate mit standardisierten Extrakten, deren Tagesdosis 200 bis 420 mg Silymarin beinhaltet.
Beachten Sie außerdem die Dosierungshinweise auf dem Beipackzettel.
Hausmittel: Tee
Grundsätzlich gilt, dass ein Teeauszug nicht die gleiche Wirksamkeit besitzt wie das konzentrierte Silymaringemisch, das als Fertigarzneimittel in der Apotheke angeboten wird. Chronisch-entzündliche Lebererkrankungen werden dadurch nicht geheilt, ein gestörter Gallenfluss, Verfettung und Vermehrung des Bindegewebes (Fibrose) der Leber können aber dadurch häufig verbessert werden.
Für eine Tasse Tee werden zwei Teelöffel zerkleinerte Mariendistel-Früchte mit einer Tasse heißem Wasser übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten abgeseiht. Soweit nicht anders verordnet, wird drei- bis viermal täglich eine Tasse des Aufgusses getrunken.
Tipp: Tee aus Mariendistel-Früchten hat einen faden, fettigen Geschmack, der durch einige Fenchelfrüchte verbessert werden kann.