Heilwirkung von Zitronenverbene
Die Pflanze gilt als krampflösend, wirksam gegen Bakterien und Viren, fiebersenkend, beruhigend und als Magenmittel; man schätzt sie daher bei Nervosität, Erkältung, Fieber, Asthma und bei geringfügigen Verdauungsbeschwerden (z.B. Koliken, Blähungen und Durchfall). Die Wirksamkeit beruht vermutlich auf den in der Pflanze enthaltenen ätherischen Ölen und Flavonoiden.
Die beruhigende und angstlösende Wirkung von Zitronenstrauchtee ist zwar nicht durch klinische Studien belegt, aber sehr plausibel, da andere Pflanzen mit ähnlichen Inhaltsstoffen (z.B. Melisse) ähnlich wirken.
Die getrockneten Blätter sind auch als Bestandteil von kommerziellen Teemischungen begehrt.