Heilpflanzen, Homöopathie und Hausmittel: Erkrankungen natürlich behandeln


Tipp vom Phytodoc
Hagebutten-Rezepte – Vitamin-Booster für die Wintermonate
Hagebutten bilden das große Finale der Wildpflanzenküche: Keine heimische Frucht ist so reich an Vitamin C und Antioxidantien. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Verwendungen stärken Sie die Immunabwehr auf leckerste Weise.

Naturheilkunde
Trendy & gesund: So funktioniert Intervallfasten
Intervallfasten oder intermittierendes Fasten lässt sich dauerhaft in den Alltag integrieren und verspricht besseres Wohlbefinden. Was unser Redakteur bei seinem Selbstversuch erlebt hat.
Erkrankungen
Wenn Covid-19 Spuren hinterlässt
Corona-Spätfolgen betreffen meist den gesamten Organismus. Besonders häufig werden starke Erschöpfungszustände beschrieben. Wie Ihr Arzt helfen kann und was die Naturheilkunde an wirksamen Methoden bereithält.

Partnerschaft & Liebe
Valentinstag: Warum Frauenherzen bei Blumen höher schlagen

Sammelzeit
Fichte: Immunstark durch den Winter

Ernährung
Bitterstoffe: Die vergessenen Allrounder für Ihr Wohlbefinden

Dritte Lebenshälfte
20 Tipps, um Alzheimer vorzubeugen
Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: 20 Tipps von A-Z wie man sein Gehirn samt der so wichtigen Nervenzellen hegen und pflegen kann.

Ernährung
Eisenmangel erkennen und beheben: Was sind eisenreiche Lebensmittel, was Eisenräuber?
Wofür brauchen wir Eisen überhaupt und welche Tricks helfen dabei, einen Eisenmangel zu beseitigen oder gar nicht erst zu bekommen? Über eisenreiche Lebensmittel und Eisenräuber wie Kalzium, Spinat oder Kaffee.