Heilpflanzen, Homöopathie und Hausmittel: Erkrankungen natürlich behandeln


Tipp vom Phytodoc
SOS-Hilfe beim ersten Kratzen im Hals: zwei Experten geben Tipps
Nasskaltes Wetter, trübe Tage und starker Wind: Der November schlägt zu und schnell spürt man das erste Kratzen im Hals. Die Erkältungsviren gehen um. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. PhytoDoc hat bei einem Professor, einem Arzt und einer Heilpraktikerin nachgefragt, welches ihre Geheimwaffen gegen Erkältung sind.

Ernährung
Ballaststoffe können lebensverlängernd sein
Ernährungsgewohnheiten beeinflussen unsere Gesundheit enorm und können so, abhängig vom Lebensstil, Krankheiten begünstigen oder verhindern. In diesem Artikel gehen wir auf die vielen gesundheitlichen Vorteile einer ballaststoffreichen Ernährung ein.

Heilpflanze des Jahres
Rotes Weinlaub für flotte Beine
Hilft bei Beinödemen, gegen schwere und müde Beine, Juckreiz und Beinschmerzen.

Familie
Keine Lust auf Sex: Erste Hilfe und Tipps für Frauen

Erkrankungen
Hämorrhoiden: Übersicht, Ursachen, häufige Fragen

Ernährung
Bitterstoffe: Die vergessenen Allrounder für Ihr Wohlbefinden

Gesunde Haut & Haare
Grasmilben: 5 Hausmittel gegen die Plagegeister
Das tagelange Jucken der Grasmilben-Quaddeln kann einen schon in den Wahnsinn treiben. Entzündete Bisse können sogar gefährlich werden. Es gibt viele natürliche Hausmittel, die sich gegen die lästigen Winzlinge bewährt haben – sowohl in der Vorbeugung, als auch beim Milbenbefall.

Ernährung
Eisenmangel erkennen und beheben: Was sind eisenreiche Lebensmittel, was Eisenräuber?
Wofür brauchen wir Eisen überhaupt und welche Tricks helfen dabei, einen Eisenmangel zu beseitigen oder gar nicht erst zu bekommen? Über eisenreiche Lebensmittel und Eisenräuber wie Kalzium, Spinat oder Kaffee.