Heilpflanzen, Homöopathie und Hausmittel: Erkrankungen natürlich behandeln


Tipp vom Phytodoc
Bärlauch: Erkennen, lecker verarbeiten und bekannte Heilwirkungen
Oft ist es die Nase, die ihn als erstes entdeckt, denn der typische Geruch kündigt die Bärlauchzeit an. Was Sie über diese aromatische Heilpflanze wissen sollten, erfahren Sie hier: Sammel-Tipps, Rezepte und Heilwirkung.

Ernährung
Wildkräuter-Smoothies – Energie pur aus der Natur
Frühlings-Wildkräuter sind DIE Starthilfen für den Stoffwechsel. Die einfachste, schnellste und mit ein wenig Know-How schmackhafteste Art, sie zu genießen sind Wildkräuter-Smoothies. Mit unseren Tipps werdet ihr zum Smoothie-Weltmeister!
Erkrankungen
Wenn Covid-19 Spuren hinterlässt
Corona-Spätfolgen betreffen meist den gesamten Organismus. Besonders häufig werden starke Erschöpfungszustände beschrieben. Wie Ihr Arzt helfen kann und was die Naturheilkunde an wirksamen Methoden bereithält.

Gesunde Haut & Haare
Naturkosmetik aus dem Bienenstock: So profitiert Haut & Haar

Heilpflanzen
Rosskastanie: Beliebt im Biergarten und als Heilpflanze

Gesund leben
Natürliche Hilfe bei Haarausfall
Umfrage

Dritte Lebenshälfte
20 Tipps, um Alzheimer vorzubeugen
Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: 20 Tipps von A-Z wie man sein Gehirn samt der so wichtigen Nervenzellen hegen und pflegen kann.

Blüht jetzt
Löwenzahn - der europäische Ginseng
Durch die Bitterstoffe regt Löwenzahn den Stoffwechsel an und hilft bei Verdauungsstörungen.